www.gesundheit-drkwestfalen.de
Der Bereich „Gesundheit und Soziales“ bietet im Rahmen der Gesundheitsprogramme für Ehrenamtliche des DRK LV Westfalen-Lippe und für Interessierte diverse Fortbildungen an, z.B. Yoga-, Gymnastik-, Tanzen- und Wassergymnastik-Fortbildungen. Des Weiteren werden zusätzliche Fortbildungen in der Gesundheitsförderung angeboten.
Abgerundet wird dieses Programm durch Fortbildungen, die sich an Fach- und Führungskräfte richten, in den Bereichen „Kommunikation“, „Personalmanagement“, sowie im Bereich „Pflege“.
Freie Plätze für die Fortbildungen im März 2025
Stressbewältigung und Achtsamkeit - Tagesseminar (08.03.2025)

Diese Fortbildung vermittelt Ihnen wertvolle Kenntnisse im Umgang mit Stress am Arbeitsplatz und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um die Herausforderungen des Berufslebens besser zu bewältigen. Sie lernen, wie Sie berufliche Belastungen gezielt reduzieren können, und erhalten praxisorientierte Tipps zur Gesundheitsförderung, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Besser Kommunizieren nach Schulz von Thun (15.03.2025)

In dieser Fortbildung geht es darum, klare und verständliche Kommunikation zu fördern, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Teilnehmenden lernen Strategien, um sich präziser auszudrücken und reflektieren ihre eigene Haltung in der Kommunikation. Anhand von Modellen, wie dem von Schulz von Thun, werden die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation erarbeitet. Ein besonderer Fokus liegt auf dem aktiven Zuhören, um die Anliegen der Gesprächspartner*innen besser zu verstehen und in den Dialog zu integrieren.